Welche Vorteile bietet eine textbasierte Onlineberatung?
  • Völlige örtliche Flexibilität
  • Zeitsparend und kostensparend weil die Anfahrt wegfällt
  • Du kannst anonym bleiben
  • Prozess des Schreibens kann hilfreich, heilsam und klärend sein
  • Unkompliziert in den Alltag integrierbar
  • Schriftliche Prozesse lassen sich nachvollziehen
  • Du kannst dich völlig frei und unbeobachtet fühlen.
  • Lockdown-sicher
  • Die Beratung per Mail macht dich zeitlich unabhängig
Wo findet die Beratung statt?

Ich nutze die Beratungssoftware AYGOnet. Das Programm funktioniert ähnlich wie ein E-Mail Account, ist aber verschlüsselt und wird ausschließlich für die Beratung genutzt. Du bekommst für die Beratung per Chat oder Mail einen Link zugesendet, über den du dich auf AYGOnet anmelden kann.

Wie funktioniert die Beratung?

Zunächst geht es darum, dein Anliegen herauszufinden und deinen Auftrag zu klären. Du möchtest mit der Beratung ein bestimmtes Ziel erreichen, daher ist dieses Vorgehen essentiell. Im weiteren Verlauf werde ich dir bestimmte Fragen stellen und Aufgaben an dich weitergeben. Dabei wende ich systemische Methoden und Fragetechniken an, die dich bei der Bearbeitung deines Anliegens unterstützen. Alle Fragen, Methoden und Aufgaben sind immer auf dich persönlich abgestimmt. Manche Methoden werden von mir so abgewandelt, dass sie auch in der textbasierten Beratung genutzt werden können.

Wie schnell antwortest du?

Ich antworte von Montag bis Freitag innerhalb von max. 72 Stunden. Sollte das einmal nicht möglich sein, gebe ich dir rechtzeitig Bescheid.
Im Chat behalte ich mir eine angemessene Antwortzeit vor, so dass die Qualität der Beratung gewährleistet ist. Die Chat-Beratung ist von der Gesprächsgeschwindigkeit nicht vergleichbar mit einem Chat unter Freunden. Bitte plane auch du dir dafür genügend Zeit und Ruhe ein.

Wie funktioniert die Buchung?

Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin per Mail. Im Anschluss bekommst du die Zahlungsdaten. Nach Eingang der Zahlung erhälst du von mir eine Bestätigung per E-Mail. Damit ist dein Termin fix gebucht.

Gibt es eine Schweigepflicht?

Ja. Berater*innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Mitteilungen über geplante Straftaten fallen nicht unter die Schweigepflicht.